Man kann ruhig ein bisschen irre sein, es muss nur Stil haben.*
Der Titel ist Programm, denn zum Unternehmer/innen-Sein gehört dazu, auch etwas „irre“ zu sein. Und eine klare Kante zu zeigen hilft bei der eigenen Klarheit genauso wie zukünftigen Kunden bei der Kaufentscheidung.
Im Seminar stellt Nina Eckhardt 5 Erfolgskriterien für modernes Marketing vor, nämlich ihre besten Werkzeuge aus mittlerweile über 10 Jahren Berufserfahrung als Beraterin, Expertin für Unternehmenskommunikation, als (Hochschul-)Dozentin und Chefin ihrer Werbeagentur. Erfahrt, welche Kriterien eure Marketingmaßnahmen erfolgreich machen. Ninas Position: Einerseits bedeuten „neue Zutaten“ nicht, dass alte Rezepte nicht mehr schmecken. Andererseits gibt es die Trends, die es lohnt, im Blick zu haben.
Wer Kommunikation nutzt, um Unternehmensziele zu erreichen, hat eine Geheimwaffe gegen Preiskampf, Fachkräftemangel und Auftragsschwund. Man muss und kann nicht alles machen – das gilt besonders für die schöne neue Marketingwelt. Aber heute zweifeln viele, ob erprobte Maßnahmen noch greifen und daher möchte sie eine Orientierung zu Chancen und Risiken geben.
*Alice im Wunderland
Termin: Freitag, den 07. Juni, 09:00 -12:00 Uhr
Veranstaltungsort: zweites frühstück, Humbolptplatz 18, 48429 Rheine
Referent: Nina Eckhardt, https://nina-eckhardt.de/
Teilnehmerzahl: auf 6 begrenzt
Kosten: 79€ netto | zur Teilnahme können Sie hier ein Ticket buchen.
Alternativangebot: Bei weniger als 3 Anmeldungen, bietet Nina euch pro Teilnehmer eine Stunde Marketing- Coacing an.
Unter der Organisation von ui! Rheine haben sich zum dritten Mal Unternehmer*innen verschiedenster Branchen aus Rheine und Umgebung zusammengetan, um ihr Wissen in Form von Workshops anzubieten. Von Juni bis August finden die jeweils dreistündigen Workshops statt, in denen sie Know-how aus ihrem Fachgebiet weitergeben.
Maximal sechs Teilnehmer*innen machen den individuellen Austausch möglich. So können Sie direkt etwas mitnehmen. Und natürlich geht es in den ui!-Sommerworkshops auch darum, mit anderen nach ui!-Manier leicht ins Gespräch zu kommen. Deswegen gilt auch für unsere Sommerworkshops das ui!-Du.
Teilnehmen kann jede*r Unternehmer*in und Interessierte. Wir erwarten von allen Teilnehmer*innen ein kollegiales Verhalten gegenüber den anderen Teilnehmer*innen, Respekt und gegenseitige Wertschätzung. Sicherlich wird das gemeinsame Netzwerken nicht zu kurz kommen.
Die Referent*innen sind allesamt Selbstständige oder Unternehmer*innen und Expert*innen auf ihrem Gebiet. Sie kennen die Ausgangslage und Praxisprobleme der Teilnehmer*innen und können mit Erfahrung und Wissen erläutern, was es zu beachten gilt bzw. welche Handlungsmöglichkeiten sinnvoll sind.
Die Teilnahme an den Workshops kostet 79,00 € netto, wobei die Teilnehmerzahl auf sechs Personen pro Termin begrenzt ist, sodass eine gute Lernatmosphäre herrscht und die Teilnehmer*innen ihre Praxisfragen einbringen können. Die meisten Workshops finden im Büro zweites frühstück (Humboldtplatz 18, Rheine) statt. Ausnahmeregelungen für Ort oder Teilnehmerzahl stehen gegebenenfalls in den Workshopinfos. Wir stellen Getränke und etwas zum Knabbern bereit.
Zur Teilnahme buchen Sie sich bitte hier ein Ticket.