seid herzlich eingeladen zum Netzwerken in der Familienbildungsstätte im März zum Thema facebook. Netzwerken kann in vielerlei Hinsicht genutzt werden: für gegenseitigem Rat und Tat, mögliche Kooperationen, neue Aufträgen aber auch „Psychohygiene unter Kollegen“: Wir tauschen untereinander frischen Input und Inspiration, geben und finden mal auch ein informelles, offenes Ohr und in den Gesprächen während der Netzwerkrunden darf man sich auf neue Perspektiven und offenes Feedback freuen.
facebook ist dieses Mal das Thema des Vortrags – ein wichtiges Thema: Referentin und ui! Initiatorin Nina Eckhardt wird praxisnah und praktikabel Tipps dafür geben, facebook als Instrument der Unternehmenskommunikation zu nutzen für ein positives Image, zum guten Kundenkontakt und zur Sichtbarkeit für eigene Angebote. Apropos: besucht gerne unsere Facebookseite, die genau wie die Webseite von Nina Eckhardt und zweites frühstück organisiert wird.
27. März 2019, 18-21:00 Uhr
Familienbildungsstätte Rheine
Mühlenstraße 29, 48431 Rheine
Zu Beginn des Treffens lernen wir kurz etwas über unseren Gastgeber: vielfältige Vorträge, Seminare und Kursreihen finden in der FBS statt.
Über Angebote und Konzept der FBS-Rheine und des kath. Bildungsforums Steinfurt wird uns Dipl. Sozialpädagogin Ulrike Paege, Leiterin einen kurzen Überblick geben.
Heute noch im schicken Büroservice Münster -Büro – am 27.03. auf der „Bühne des ui! Treffens“: Michaela Wernsmann kennt unser Netzwerk gut und wird den spannenden Abend moderieren.
Facebook ist längst Teil unserer Gesellschaft und ein gutes Instrument für ein positives Image, zum Kundenkontakt und zur Sichtbarkeit für eigene Angebote. Zukünftige Kunden und auch Mitarbeiter können dort geworben werden.
Nina stellt ausgewählte Tipps und Tricks zu facebook vor.
Viele Unternehmen nutzen bereits das Potenzial dieses Mediums. Wer für sein Unternehmen eine nachhaltige Facebook-Strategie erstellen und realisieren möchte oder unsicher ist, ob der gelebte Facebook-Auftritt die eigenen Unternehmensziele bestmöglich unterstützt, kann mit Nina Eckhardt im Rahmen von Seminaren oder Beratung seine Facebookstrategie verbessern.
Der Dittmer machts.
Es geht um Marken, Markenkommunikation, Imagetransfer und die Verknüpfung zwischen Offline- und Online-Marketing – z. B. in sozialen Netzwerken. Hans-Hermann Dittmer zeigt euch einen Weg, wie eure Kunden in Social-Media-Netzwerken begeistert eure Unternehmensmarke stärken. Mit seiner Idee, die hier noch nicht verraten wird, könnt ihr auf einer Messe direkt skalierbaren Traffic für euer Geschäft generieren, ohne einen eigenen Messestand zu mieten, ohne Flyer dort zu verteilen, ohne Messe-Personal und ohne Werbung in Print- oder Online-Medien. Dennoch, so sein Versprechen, könnt ihr euren Social-Media-Kanal automatisiert mit Inhalten bespielen. Wie das klappen soll? Er zeigt’s euch auf dem Netzwerktreffen!
Nach dem kurzen (und hoffentlich kurzweiligen) Vortrag geht es direkt weiter in die beiden Netzwerkrunden: Jeweils mit 4 oder 5 anderen Teilnehmern sitzt ihr in einer kleinen Runde. Jeder hat 2 Minuten, sein Unternehmen und seine Angebote vorzustellen. Anschließend findet freier Austausch statt und dann wird gewechselt. Mit unserer besonderen „Netzwerkticket“-Strategie trefft ihr bei der zweiten Runde 4-5 neue Gesichter und der Austausch geht weiter.
Die Abschlussrunde ist ein ui! Netzwerkelemet, das 2018 entstanden ist: Alle treffen sich in einer großen Runde und jeder der eine Ansage machen möchte, kriegt für maximal 1 Minute das Mikrofon: ob Ihr Räume sucht, Mitarbeiter, Kontakt zu jemand bestimmten oder die anderen zu einem Seminar oder einer eigenen Veranstaltung einladen möchtet, alles ist erlaubt!
Soweit die Planung – wir freuen uns wie immer auf viele aktive ui! Netzwerker*innen und natürlich auch neue Besucher, die uns als „Freund des Netzwerks“ herzlich Willkommen sind.
Sichert Euch Euer Ticket hier.