Ein Teilnehmer-Rekord: 90 Unternehmerinnen und Unternehmer trafen sich am 16.11.2017 im Saal der Hohen Heide in Mesum zum traditionellen großen Netzwerktreffen der Unternehmer-Initiative ui! Rheine. Wie in den vergangenen Jahren haben wir eingeladen zu der Veranstaltung unter dem Titel „Best Practice – was nächstes Jahr zählt“.
Die Einladung erfolgte wieder per E-Mail Newsletter, facebook und weitere Plattformen wie Xing und Meet-up.com. Außerdem wir von den bei ui! aktiven Netzwerkern Postadressen erhalten, so dass ebenso über 500 Einladungspostkarten versendet werden konnten. Das hat sich gelohnt, denn so waren wieder viele neue Gesichter unter den Teilnehmern, daher werden wir es auch 2018 wieder so halten.
Zu Beginn gab die Netzwerk-Koordinatorin Nina Eckhardt einen Überblick über das Wachstum des Netzwerks 2017: Fünf erfolgreiche Netzwerktreffen in verschiedenen Unternehmen im Kreis wurden getoppt durch die ui!-Sommerworkshops, zu denen über 20 Unternehmerinnen und Unternehmer ihr Know-How als Referenten beisteuerten – einmalig bisher in Rheine und Umgebung. Dank der neuen Internetseite mit Blog und Facebook-Unterstützung erhöht das Netzwerk auch die Sichtbarkeit seiner Aktiven. 2017 ist dank der vielfältigen Beteiligung gut gelaufen.
Anschließend hielten sechs UnternehmerInnen jeweils fünfminütige Kurzvorträge, in denen sie den Teilnehmern aus ihrer Fachperspektive heraus wertvolle Tipps für 2018 mitgaben. Mareike Knue, Mitgründerin von ui! Rheine, moderierte die Vorträge, die sehr abwechslungsreich präsentiert wurden. Alle Vorträge haben wir als Video gefilmt: hier könnt Ihr sie hören
Die leibliche Stärkung diese Jahr waren Gemüse-Gnocchi, Wildragout mit Spätzlen oder Westfälische Hochzeitsuppe aus der Küche der Hohen Heide.
Frisch gestärkt ging es mit den Netzwerkrunden weiter. Dank der extra erstellten Übersichtskarten hat sich trotz der verschiedenen Räume und großen Teilnehmerzahl keiner verirrt. In Kleingruppen zusammen zu zwei aufeinanderfolgenden Netzwerkrunden. Durch die Moderation der Wortbeiträge kam jeder Teilnehmer zu Wort und konnte sein Unternehmen präsentieren.
Bei der Organisation des Treffens steckte der Teufel im Detail, denn der Anspruch von ui! ist ja, dass trotz der großen Personenzahl möglichst viel persönlicher Kontakt möglich wird. Dabei reicht es nicht einen „Frontalvortrag“ zu organisieren, denn besonders durch das Essen-holen an den drei Stationen, die zwei Netzwerkrunden aber auch das Bühnenprogramm mit sechs involvierten Netzwerkern sind darauf ausgelegt, in guten Kontakt zu kommen. Dass die Organisation auch mit 90 Teilnehmern reibungslos klappte, verdankte das Netzwerk dem Team von zweites frühstück, dass alles minutiös geplant und strukturiert durchgeführt hatte.
Nina Eckhardt bedankte sich in ihren Schlussworten bei allen, die das Treffen gestaltet hatten, darunter auch die Fotografin Jennifer Remme, die Gastgeberin Heike Beckmann und Nina Jostmeyer (Videos). Auch den Teilnehmern dankte sie: „Ich bin stolz auf euch! Ihr habt super mitgemacht – es hat großen Spaß gemacht! Die Netzwerktreffen leben von den Teilnehmern – also danke, dass ihr euch eingebracht habt!“
Auf Facebook wird das Event bereits euphorisch besprochen: www.facebook.com/uirheine.