Bei meinem Begrüßungsvortrag war mir wichtig mit Netzwerkstipps zu beginnen, die das Netzwerken auf „ui! Art“ gut beschreiben. Das lässt sich auf drei Grundsätze zusammenfassen:
Eine Besonderheit bei unserem großen Treffen ist die Buffet-Pause. Während es bei unseren kleinen Treffen nur Snacks gibt, freuten sich viele an den leckeren, stärkenden und wärmenden Suppen.
Wie schon erwähnt bekommt jeder Teilnehmer zu Beginn der Veranstaltung ein Netzwerkticket – auf eine Visitenkarte mit farbigem Buchstaben. Bei der ersten Netzwerkrunde treffen sich alle mit derselben Farbe an einem Tisch (zum Beispiel alle mit Farbe rot am Tisch rot) – bei der zweiten Netzwerkrunde sortieren sich alle nach dem Buchstaben und treffen je 6 andere Unternehmer/innen. In der Runde hat jeder am Tisch zwei Minuten Zeit sich vorzustellen. Wie man auf dem Video schön sehen kann, entsteht so persönlicher Kontakt – trotz der großen Teilnehmerzahl ist es nicht mehr anonym und jeder kann neue Kontakte knüpfen oder ein Update von „alten bekannten“ bekommen.
Immerhin sind es auf diese weise zehn bis zwölf Personen, mit denen jeder Teilnehmer näher in Kontakt kommt – unabhängig von den Gesprächen beim reinkommen, dem Essen oder im Anschluss an das Programm bei einem Glas. Gerade für diese Form gibt es sehr häufig positives Feedback, da hier Menschen und Branchen zusammenfinden, die sich unter anderen Umständen wahrscheinlich nicht begegnet wären.
Abschließend darf ich allen Teilnehmern für den gelungenen Abend danken, insbesondere bei Heike Beckmann für die Räumlichkeit in der Hohen Heide. Außerdem kann ich an dieser Stelle schon einmal einen Ausblick auf das Programm des Jahres 2017 geben, los geht es am 9. Februar mit dem Thema „Den kreativen gehört die Welt“ bei Kunst und Kreativ. Referenten sind Jürgen K. Niehues und Anika Ahlers. Das komplette Jahresprogramm findet ihr hier.
Alle Fotos auf einen Blick:
(Danke an Karin Brockmann und meinen Kollegen Dennis Kahle von zweites frühstück für die schönen Impressionen! Die Fotos sind frei verfügbar wenn ihr sie verwendet um über ui! zu informieren – alle weiteren Nutzungsrechte bitte mit uns abklären – danke!)